Willkommen in der 1c
Voller Elan schlagen wir einen neuen Lebensweg ein und starten nun in unser erstes gemeinsames Schuljahr. Wir sind 24 einzigartige „Pinguine“, die stets fleißig am Arbeiten sind. Wir wollen Freude am Lernen haben, miteinander lachen, oder auch weinen, ganz einfach den Alltag miteinander teilen und Geborgenheit spüren. Schule soll ein Ort des Wohlfühlens sein, denn in einer angenehmen Atmosphäre lässt es sich besser lernen. Mein Ziel ist es, dass wir in den nächsten Jahren zu einer tollen Klassengemeinschaft zusammenzuwachsen, die nicht nur zusammen lesen, schreiben und rechnen lernen wird, sondern gemeinsam viele spannende Abenteuer erleben kann. Mir ist es wichtig, dass meine „Pinguine“ Freude am Lernen haben, den Unterricht spielerisch und spannend erleben und gerne in die Schule kommen. Der respektvolle Umgang miteinander, gegenseitiges Helfen, Zuhören, einander wertschätzen, den anderen mit all seinen Stärken und Schwächen zu tolerieren und dabei Eigenständigkeit zu entwickeln und zu selbstständigen Persönlichkeiten zu werden, ist in der Pinguinklasse sehr wichtig.
Mit unserem Klassenmaskottchen Pingu „watscheln“ wir fröhlich und vor allem kreativ durch das neue Schuljahr. Offene Arbeitsformen, Partner- und Gruppenarbeit, Stationenbetriebe, bei denen wir die Buchstaben und Lernwörter mit allen Sinnen erarbeiten werden, computerunterstützter Unterricht, Tagesplan, Erarbeitung von verschiedenen Sachgebieten des Jahreskreises, soziales Lernen, bewegte Pause, Englischunterricht, Werkunterricht, kreatives Gestalten, Musik mit unseren kleinen, frechen Musikmonsterchen, Rhythmik, Spiel, Theater- und Museumsbesuche und Ausflüge in die Natur bieten uns viel Abwechslung und erleichtern uns in unserem ersten Jahr das Lernen.
Wir freuen uns schon riesig auf ein lehrreiches und spannendes gemeinsames Jahr. Bald schon werden hier viele schöne Bilder vom Schulalltag der „Pinguine“ zu sehen sein.